Weitsicht
Heute war ich beim Optiker, da ich zur Zeit Linsen Probe trage. Seit Teenage-Alter brauche ich eine Brille um in die Nähe gut zu sehen, d.h. ich bin Weitsichtig, mit noch etwas Hornhautverkrümmung dazu, damit ich meiner Welt auch einen eigenen Twist gebe.
Da ich etwas Mühe hatte mit dem einen Produkt, mussten wir heute etwas Anderes ausprobieren, damit die Linse nicht so “rum schwimmen” und ich auch wirklich durch das Zentrum sehe und nicht am Rand.So bekam ich die Neuen und setzte Sie ein und “OH NEIN”…alles war verschwommen. Darauf meinte der Optiker: “Vielleicht hat es etwas Fett auf der Linse oder noch zuviel Flüssigkeit, lassen Sie uns abwarten.” 3 Minuten später sagte ich: “Also ich sehe alles total verschwommen und ich fühle mich nicht gut”. Er überprüfte den Sitz und war sehr zufrieden, doch ich gar nicht. Und dann: “Oh je Frau Wyss, ich habe plus und minus verwechselt. Das ist ein Klassiker mir aber schon lange nicht mehr passiert”. Ich war happy, setzte die korrekten Linsen ein und siehe da alles war perfekt!
Nun was passiert, wenn jemand Weitsichtiges, kurzsichtig korrigiert wird? Ein Wirrwarr und nichts Umsetzbares. In “jungen Jahren” toleriert man das noch gut, weil der Körper kompensiert, aber mit der Zeit eben nicht mehr. Und wie ist das im übertragenen Sinn? Doch in etwa gleich, oder?
Ich habe auf alle Fälle beschlossen: “Ich bleibe weitsichtig – in jedem Sinn, der mir in den Sinn kommt!”