Resilienz – was ist das?

Genau diese Frage habe ich mir gestellt, als ich mich zu einer Tagung der St. Management School angemeldet hatte.  Da sass ich nun vor 2 Tagen in einem etwas engen Konferenezraum und bekam die Theorie dazu.

Das Resilienzkonzept regt an, darüber nachzudenken, was Führungskräfte auch unter suboptimalen Bedingungen für die Gesundheit tun können – für die ihrer Mitarbeiter wie ihre eigene. Dr Martina Rummel

In diesem Sinne ist es gut geeignet zur Burnout-Prävention. Spannend, dass gerade letzten Dienstag im schweizer Fernsehen im Club das  Thema Burnout besprochen wurde. Was habe ich nun aus der Theorie wie auch den Diskussionen gelernt? Eigentlich etwas das, was ich irgendwo schon alles irgendwie wusste, doch nun ist es ein “Konzept”. Aus meiner eigenen Biographie heraus weiss ich wie wichtig Abgrenzung, einen guten Bezug zur Realität wie auch soziale Kontakte sind. Doch so schön auf 6 Glaubenssätze reduziert habe ich noch keine Anleitung gefunden. Ich möchte diese mit dem jeweiligen Themenbezug nicht vorenthalten:

  • Es ist so wie es ist – Themen des Realismus und der Bodenhaftung
  • Tue einfach das Nötige – Themen der Selbstdisziplin und der gesunden Gewohnheiten
  • Lerne aus Prinzip – Themen des Ausbau der Kompetenz und des Pragmatismus
  • Mache das Beste daraus – Thema der radikale Lösungsorientiertheit
  • Grenze Deine Verantwortung ein – Themen der sozialen Intelligenz und des Rollenbewusstseins
  • Sieh das Gute im Schlechten – Thema der aktiven Sinngebung

Es ist wertvoll immer wieder inne zu halten und nach zu spüren oder zu analysieren, wo man selbst gerade wieder in diesen Themen steht. Das Bewusstwerden, dass einige Punkte gut laufen und dass andere durchaus noch Wachstumspotenzial haben, ist schon der erste Schritt. Wichtig ist dabei, dass es sich um ein “Gesamtpaket” handelt – alle 6 zusammen machen erst den Erfolg.

About Beachtig

“I love to dig deep to let you find answers to some difficult questions that might be holding you back, almost unconsciously. All to allow you moving forward to reach for your dreams.“ We focus on a holistic and sustainable approach to change management for our business clients such as management teams, non-profits organisations and corporations. Specialized in change and transformation support, we analyse holistically the current situation and the organisation itself. We design goal oriented change management plans that include kick-off meetings, trainings, one to one work as well as the use of divers communication means. Our goal is to generate even in hard situations an atmosphere that allows all people involved to gain trust and courage to foster an active participation in manifesting the change.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: